Herzhafter Kuchen - La quiche lorraine
von Alice
Zutaten: 1 Packung Blätterteig (fertig gekauft)
300 g Schinkenspeck oder Schinkenwürfel
4 Eier, 1 Becher flüssige Schlagsahne
200 g geriebenen Käse,
Pfeffer
Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitung: Heize den Backofen auf 220°C vor. Lege den kühlen Blätterteig in eine gefettete Springform aus. und ziehe einen Teigrand von ca. 3 cm hoch.
Verquirle die Eier, die Sahne und den geriebenen Käse miteinander. Gib ein bisschen Pfeffer dazu, salze aber nicht, denn der Schinkenspeck ist meistens sehr salzig).
Verteile die Speckmischung auf dem Blätterteig und gieße die Eier-Käse-Sahne darüber. Backe die Quiche bei 250°C auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten.
Tipp: Es schmeckt ganz toll, wenn du zusätzlich eine geriebene Karotte oder Zucchini oder Spinat zu der Speckmischung gibst.
Der Reissalat - La salade niçoise
von Alexandre
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten: 200 g Reis, 1 Frühlingszwiebel,
4 mittelgroße Tomaten, 2 Paprika,
½ Gurke, 20 kernlose Oliven,
1 Dose Thunfisch,
2 hartgekochte Eier,
kleingehackte Petersilie.
Arbeitszeit: ca. 15 Min.
Zubereitung: Koche den Reis in reichlich Wasser gar, schütte ihn in ein Sieb, lass kaltes Wasser drüber laufen und den Reis gut abtropfen. Kippe ihn in eine große Salatschüssel und gieße darauf eine Sauce aus Senf, Essig und Olivenöl. Schneide die Tomaten, die Gurke und die Paprika klein, ebenso die Zwiebel und die Oliven. Dann alles mit der Petersilie zum Reis hinzugeben und verrühren. Die geviertelten Eier und der Thunfisch werden oben drauf gelegt.
Die Ratatouille - La Ratatouille
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten: 1 Aubergine,
2 Zucchini
3 Paprikaschoten, rot und gelb
1 gr. Dose geschälte Tomaten
1 große Gemüsezwiebel,
4 Knoblauchzehen
1 EL Thymian (frisch, gehackt)
100 ml Olivenöl,
etwas Salz und Pfeffer
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Zubereitung:Wasche und putze das Gemüse und schneide es in kleine Stücke. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch in Würfel.
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne mit hohem Rand. Brate die Zwiebel und die Zucchini darin an, füge Paprika und Aubergine hinzu. Etwa 5 Minuten kräftig anbraten. Salze und pfeffere, gib Knoblauch, Thymian und Tomaten dazu. Stelle den Herd auf mittlere Flamme (bei Elektroherden auf 3) und lasse alles etwa 20 Minuten köcheln, gieße nach 10 Min. etwas Wasser hinein.
Schinken-Käse-Toast - Le croque monsieur
von Coralie
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach
Zutaten (pro Stück) :
2 Scheiben Toastbrot
geriebener Käse
1 Scheibe Schinken
Zubereitung: Heize den Backofen vor bei 220° C (Th.7-8). Bestreiche die 2 Toastbrotscheiben mit Butter, bestreue eine mit geriebenem Käse, dann kommt der Schinken und wieder Käse. Lege die andere Scheibe Toast drauf und schiebe das Ganze in den Ofen. Nach 10 Min. ist es fertig. Heiß schmeckt es am besten!
Schinken-Käse-Eier-Toast - Le croque madame
von Coralie
Schwierigkeitsgrad: Sehr einfach
Zutaten (pro Stück) :
2 Scheiben Toastbrot
geriebener Käse
1 Scheibe Schinken
1 Ei
Zubereitung: Heize den Backofen vor bei 220° C (Th.7-8). Bestreiche die 2 Toastbrotscheiben mit Butter. Streue auf eine Scheibe geriebenen Käse, darauf kommt der Schinken und wieder Käse und zum Schluss die zweite Scheibe Toast. Das wird dann für zehn Minuten in den Backofen gepackt. Währenddessen brätst du das Spiegelei und legst es dann auf den fertigen Toast. Fertig!
Nachtisch
Schokoladenkuchen - Gâteau au chocolat
von Maud und Emma
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten (für 6 Personen):
4 Eier,
Zubereitung: Bringe die Schokolade mit der Butter in einem Wasserbad zum Schmelzen. Füge Zucker, Eier und Mehl hinzu und rühre das Ganze kräftig zusammen. Fette eine Backform und gieße die Mischung hinein.
Heize den Backofen auf 190 °C vor. Lass den Kuchen 50 Min. im Backofen.
Bon appétit! Ein sicherer Erfolg!
Bretonischer Eierkuchen - Far Breton
von Germain
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten (für 6 Personen):
3 Eier
½ liter lauwarme Milch
200g Mehl
100g Zucker
Zubereitung: Verrühre das Mehl und die Eier. Füge den Zucker hinzu und vermengt ihn gut mit der Eier-Mehl-Mischung. Gib nach und nach unter ständigem Rühren die lauwarme Milch hinzu. Nun streich eine feuerfeste Form mit Butter aus, gib die Teigmasse hinein. Backe das Ganze im vorgeheizten Ofen (200°C) bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten aus.
Man kann es warm oder kalt essen, am Leckersten ist es lauwarm.
Pfannkuchen - Les crêpes
von Mélodie
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten: 250 g Mehl,
1/2 Liter Milch
3 Eier,
1 Prise Salz, Butter oder Öl
Zubereitung: Mische alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig (der Teig sollte leicht flüssig sein). Lasse den Teig ca. 1 Std. stehen.
Rühre ihn danach nochmals gut um. Falls er zu zähflüssig ist, gib noch etwas lauwarmes Wasser hinzu.
Gib ein wenig Fett (Butter oder Öl) in eine Pfanne und erhitze es. Danach kann der Teig in der Pfanne portionsweise (nicht zuviel Teig, die Crêpes sollen dünn sein) zubereitet werden - die Crêpes sollten auf beiden Seiten leicht goldbraun sein.
Der Vanillepudding-Kuchen - Le flan
von Anne
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten: ½ Liter Milch,
3 Eier
80 g Zucker, 100 g Mehl
1 Vanillestange oder ein Päckchen Vanillezucker
Zubereitung: Heize den Backofen vor (225°- Th.7-8).
Erhitze die Milch mit dem Vanillezucker. Verquirle die Eier gut. Mische den Zucker, das Mehl und die Eier zusammen. Füge langsam die warme Milch hinzu.
Fette eine Backform und gieße die Mischung hinein. Lass das Ganze 30 Min. im Backofen.
Tipp: Lecker schmeckt es auch mit getrockneten Pflaumen.
La Mousse au chocolat
par Clémence
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten: 2 Tafeln edle Zartbitterschokolade
4 Eier,
1 Becher Schlagsahne,
50 Gramm Zucker
2 – 3 Esslöffel kochendes Wasser
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitung: Bringe die Schokolade in einem Wasserbad zum Schmelzen. Trenne die Eier nach Eiweiß und Eigelb und schlage anschließend erst das Eiweiß und dann die Sahne steif. Stelle die steif geschlagene Sahne und den Eischnee - in getrennten Behältern - jetzt kühl.
Stelle die Mischung in kleine Schalen, die mindestens vier Stunden im Kühlschrank bleiben sollen, damit die Mousse au Chocolat ihre feste Konsistenz erhält.
Weihnachtsplätzchen - Petits gâteaux de Noël
Du möchtest französische Weihnachtsplätzchen backe? Dann klicke auf das Lebkuchenhaus...
Texte: die Redaktion und alle, die uns Rezepte schicken
Zeichnungen: Alina, Alice, Clara, Coralie und Sophie
Text und Fotos: © Grand méchant loup | Böser Wolf